Aktuell
Medienmittelungen des EDI
Die Konsumentenpreise sind im September um 0,2% gefallen
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im September 2025 im Vergleich zum Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 107,5 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +0,2%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Fachveranstaltung «Beruf und Familie»
Das Bundesamt für Sozialversicherungen BSV, das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG und das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO veranstalten am 23. Oktober 2025 in Bern den Informationsanlass «Beruf und Familie – wie gestalten wir die Zukunft gemeinsam?». Er richtet sich insbesondere an Arbeitgebende und Arbeitnehmende von KMU und Fachpersonen. Unter anderem wird das überarbeitete KMU-Handbuch «Beruf und Familie» vorgestellt. Es referieren Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit SECO, Prof. Michaela Slotwinski, Universität Neuchâtel, Doris Bianchi, Direktorin BSV und Stéphanie Lachat, Co-Direktorin EBG. Anmeldefrist: 8. Oktober 2025.
«Arbeiten in der Kultur»: Bund gründet nationales Kompetenzzentrum
Der Bund realisiert ein neues nationales Kompetenzzentrum «Arbeiten in der Kultur». Dieses soll Kulturschaffende, Kulturveranstalter und kulturelle Organisationen in Fragen der sozialen Sicherheit und der Arbeitsbedingungen in ihrem Sektor orientieren und sensibilisieren. Zudem soll es auf bereits bestehende Angebote in den Regionen hinweisen und diese sinnvoll ergänzen. Damit setzt der Bund eine der zentralen Massnahmen aus der Kulturbotschaft 2025-28 um, die zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt im Kultursektor vorgesehen sind. Mit dem Aufbau des Kompetenzzentrums wird der Verein «Suisseculture Sociale» beauftragt. Das Projekt wird vom Bundesamt für Kultur (BAK) finanziell unterstützt.