Medienmitteilungen des EDI
Swissmedic warnt vor gefälschten und irreführenden «GLP-1»-Produkten zur Gewichtsreduktion
Swissmedic warnt vor zunehmenden Angeboten gefälschter, irreführender oder nicht zugelassener Produkte zur Gewichtsreduktion mit Bezug zu GLP-1-Wirkstoffen. Solche Präparate können nicht geprüfte, nicht deklarierte oder gesundheitsschädliche Substanzen enthalten, qualitativ ungenügend oder falsch dosiert sein. Die Anwendung dieser Produkte birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Nebst illegalen Abnehmspritzen werden auch «Schlankheitspräparate» als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Dabei werden irreführende Namen verwendet, missbräuchlich das Swissmedic-Logo verwendet oder erfundene Qualitätssiegel angebracht, um Konsumentinnen und Konsumenten gezielt zu täuschen.
Von-Wattenwyl-Gespräche vom 29. August 2025
Die Von-Wattenwyl-Gespräche vom Freitag, 29. August 2025, werden, wie dies einmal pro Jahr üblich ist, in Form einer Klausur mit dem Bundesrat in corpore durchgeführt. Zentrale Themen des Austausches der Landesregierung mit den Spitzen der Bundesratsparteien sind die Handelsbeziehungen der Schweiz mit den Vereinigten Staaten und die Umsetzung der rüstungspolitischen Strategie des Bundesrates.
Zunahme der Beschäftigung im 2. Quartal 2025
Im 2. Quartal 2025 ist die Gesamtbeschäftigung (ohne Landwirtschaft) in der Schweiz im Jahresvergleich um 0,6% (saisonbereinigt zum Vorquartal +0,1%) gestiegen. Die Unternehmen meldeten im gleichen Zeitraum 10,0% weniger offene Stellen als noch ein Jahr zuvor. Die Schwierigkeiten Fachpersonen zu rekrutieren haben abgenommen und die Beschäftigungsaussichten sind trotz verhaltener Einschätzung der Unternehmen positiv. Dies geht aus den neuen Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.