Aktuell
Medienmittelungen des EDI
Berufliche Eingliederung durch die IV: Zahlen nehmen weiter zu
Rund 57 700 Personen haben 2024 an beruflichen Eingliederungsmassnahmen der IV teilgenommen, 1 900 mehr als im Vorjahr und dreimal mehr als noch 2008. Von den 41 000 Personen, die eine berufliche Eingliederung abgeschlossen haben, hatten rund 60 Prozent eine Anstellung oder waren wieder erwerbsfähig. Dies zeigen die neuesten Zahlen, die das Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) heute publiziert hat.
Pandemieplan Schweiz aktualisiert
Der Bund hat den nationalen Pandemieplan aktualisiert und dabei die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Covid-19-Pandemie berücksichtigt. Dieses Planungsinstrument ist seit Anfang Monat für alle Interessierten in digitaler Form zugänglich. Der Pandemieplan dient Bund, Kantonen und Gemeinden zur Vorbereitung und Bewältigung von Pandemien. Er basiert auf den aktuell gültigen gesetzlichen Grundlagen, im Wesentlichen auf dem heutigen Epidemiengesetz.
Bund unterstützt in der Förderperiode 2027–2030 neu 20 Museen mit Betriebsbeiträgen
Das Bundesamt für Kultur (BAK) wird in der Förderperiode 2027–2030 insgesamt 20 Museen mit Betriebsbeiträgen in der Höhe von jährlich rund 6,3 Millionen Franken unterstützen. Mit diesen Beiträgen fördert der Bund Museen, die in ihrem Themenbereich für die Schweiz von besonderer Bedeutung sind. Sie verfügen über eine herausragende Sammlung von hohem kulturellem Wert und zeichnen sich durch eine innovative, vielfältige Vermittlungsarbeit aus.