Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB



Im Fokus


15. Mai bis 15. Juni 2024 Nationale Aktionstage Behindertenrechte

Menschen mit Behinderung sind täglich mit Hindernissen konfrontiert. Während eines Monats finden in der ganzen Schweiz Aktionen statt. Diese leisten einen Beitrag zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention. Machen Sie mit und planen auch Sie den Besuch einer Aktion. Die Nationale Landingpage und die kantonalen Seiten zu den Aktionstagen mit allen Aktivitäten in Ihrem Kanton werden im September 2023 aufgeschaltet. Der Link wird in im September 2023 hier aufgeschaltet sein.

Das Projekt wird vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB und der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren SODK unterstützt.

Online-Fachtagung E-Accessibility vom 16.11.2023

Blauer Kreis: Links das Logo des Bundes. Überschrift: Save the date. Titel: 16. Novmber 2023. Text: Online-Fachtaung. E-Accessibility. #eAccess22

Am 16. November 2023 findet die nationale E-Accessibility Tagung #eAccess23 statt. Im Fokus stehen Themen wie: Künstliche Intelligenz KI zur Unterstützung in der Leichten Sprache und Gebärdensprache, E-Voting, Mobile Apps und digitale Kompetenzen. Unter folgendem Link gelangen Sie zum Programm und zur kostenlosen Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Fachtagung «E-Accessibility» vom 16.11.2023

Bericht zu Gewalt an Menschen mit Behinderungen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 16. Juni 2023 einen Bericht zur Gewalt an Menschen mit Behinderungen verabschiedet. Dieser beleuchtet die aktuelle Datenlage und die vorhandenen Schutz- und Beratungsangebote. Er sieht verschiedene Massnahmen und Empfehlungen vor, wie Menschen mit Behinderungen künftig besser vor Gewalt geschützt werden sollen. Der Bundesrat erfüllt damit die Anliegen des Postulats Roth Franziska 20.3886 «Gewalt an Menschen mit Behinderungen in der Schweiz».

LinkedIn


Seit vielen Jahren haben wir Ihnen ausgewählte Informationen alle paar Monate in einem Newsletter zusammengestellt. Sie finden diese Informationen weiterhin auf unserer Webseite unter «Aktuelles». Zusätzlich informieren wir Sie ab sofort öfters und schneller auf LinkedIn. Verpassen Sie nichts und folgen Sie unserem Account: LinkedIn
Sie finden die ehemaligen Newsletterbeiträge im Archiv unter folgendem Link: Archiv Newsletter

Twitter


https://www.edi.admin.ch/vanity/edi/ebgb