Medienmitteilungen des EDI
175 Jahre Volkszählung, 165 Jahre Expertise: das BFS feiert ein doppeltes Jubiläum im Dienste der Gesellschaft
Anlässlich des Weltstatistiktags vom 20. Oktober 2025 soll daran erinnert werden, wie wichtig der Zugang zu hochwertigen Daten und öffentlichen Statistiken ist. Neutrale und zuverlässige Informationen ermöglichen es in einer Demokratie, faktenbasierte Entscheide zu treffen. Seit 175 Jahren leitet diese Überzeugung das statistische Handeln der Schweiz: Die erste eidgenössische Volkszählung wurde 1850 durchgeführt. Zehn Jahre später wurde das Eidgenössische Statistische Bureau gegründet, der Vorläufer des heutigen Bundesamts für Statistik (BFS).
Gegen Grippe, Covid-19 und RSV impfen
Im Winterhalbjahr sind Atemwegserkrankungen häufig. Auslöser sind verschiedene Viren oder Bakterien, welche die oberen Atemwege, aber auch Bronchien und die Lungen befallen können. Gegen Grippe, das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) und Covid-19 wird bestimmten Personengruppen im Herbst eine Impfung empfohlen. Die Nationale Impfwoche im kommenden November bietet eine Gelegenheit, sich niederschwellig gegen diese drei Erkrankungen impfen zu lassen.
Kristian Schneider wird neuer Stellvertretender Direktor des BAG
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat Kristian Schneider zum Stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG) ernannt und den Bundesrat an seiner Sitzung vom 15. Oktober 2025 darüber informiert. Der derzeitige Spitaldirektor übernimmt im BAG zugleich die Leitung des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung. Kristian Schneider folgt auf Thomas Christen und tritt sein Amt per 1. Februar 2026 an.