Medienmitteilungen des EDI
Publikationshinweis
Genehmigung des Berichts Zukunftsfähige Dateninfrastruktur und Data Governance in der Bundesverwaltung.
Menschen mit Demenz sollen besser unterstützt werden
Mit der demografischen Alterung wird die Zahl der Menschen mit Demenz in der Schweiz in den nächsten Jahrzehnten stark zunehmen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. November 2025 den Bericht «Betreuung von Menschen mit Demenz. Finanzierung verbessern» in Erfüllung eines Postulats gutgeheissen. Er betont die Bedeutung einer Betreuung und Pflege, die noch mehr auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ausgerichtet ist.
Erleichterte Medikamentenabgabe: Bundesrat vereinfacht Vorschriften für Apotheken
Schon heute können Patientinnen und Patienten in Apotheken bestimmte rezeptpflichtige Arzneimittel ohne ärztliche Verschreibung beziehen. Um den Apotheken die erforderliche Dokumentation zu erleichtern, hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 19. November 2025 eine Anpassung der Arzneimittelverordnung beschlossen.
Themen des EDI
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider

Elisabeth Baume-Schneider
Elisabeth Baume-Scheider ist Bundesrätin und seit 2024 Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI).

Reden Elisabeth Baume-Schneider
Ausgewählte Reden von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider

Interviews Elisabeth Baume-Schneider
Ausgewählte Interviews mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider

Autogrammkarte Elisabeth Baume-Schneider
Autogrammkarte der Bundesrätin bestellen.
Über uns

Bundesämter und Verwaltungseinheiten des EDI
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Zuständigkeiten der Ämter und Verwaltungseinheiten des EDI sowie die Dienstleistungen, die sie für die Bevölkerung erbringen.

Generalsekretariat (GS-EDI)
Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle des Departements. Es nimmt Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben wahr und ist Schaltstelle zwischen der Departementsvorsteherin und den Bundesämtern.

Arbeiten im EDI
Möchten Sie etwas bewegen für die Schweiz? Schätzen Sie sinnstiftende Arbeit? Im EDI können Sie mitgestalten, erfahren Wertschätzung für Ihre Arbeit und profitieren von modernen Arbeitsbedingungen.


