
Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Besucherinnen und Besucher
Es freut mich, Sie auf der Website des Eidgenössischen Departements des Innern EDI begrüssen zu dürfen. Ich bin stolz darauf, dieses Departement mit seinen rund 2300 Mitarbeitenden zu leiten, denn das EDI ist ein wahrhaft lebensnahes Departement «des Alltags und der Praxis». Hier werden Entscheide vorbereitet, die Ihren Alltag und Ihre Lebensumstände «hautnah» beeinflussen.
Denken Sie zum Beispiel an AHV und 2. Säule oder die Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung, die Medikamentensicherheit, an die Tiergesundheit, Tierschutz und die Sicherheit von Lebensmitteln tierischer Herkunft, Kultur- und Filmförderung, oder die Familienpolitik, die Gleichstellung von Frau und Mann und von Menschen mit Behinderungen, an die Statistik, die Wetter-vorhersagen oder an den Kampf gegen Rassismus. Mit all diesen Bereichen befasst sich das Departement des Innern.
Aufgabe des EDI ist, den heutigen qualitativ hohen Standard in der Altersvorsorge und im Gesundheitswesen für künftige Generationen zu sichern. Es gilt nicht nur zu bewahren, sondern vorausschauend Reformen einzuleiten und den sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen Rechnung zu tragen, denn die Welt steht nicht still. Dabei sind mir Gerechtigkeit und Solidarität ein grosses Anliegen.
Ich freue mich, wenn ich bei meiner Arbeit nicht nur auf die Unterstützung der Mitarbeitenden, sondern auch auf Ihre Unterstützung zählen kann. Es ist mir wichtig, einen breiten Dialog zu führen. Ihre Vorschläge und Bemerkungen sind mir willkommen.
Alain Berset, Bundespräsident
Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI
Kontakt
Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Generalsekretariat GS-EDI
Inselgasse 1
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 462 80 41
Karte
Eidg. Departement des Innern EDI Generalsekretariat GS-EDI 3003
Inselgasse 1
CH-3003
Bern