3 Jahre Grundausbildung im Betrieb
Das Generalsekretariat GS-EDI bietet jährlich eine kaufmännische Lehrstelle an. In diesen drei Jahren arbeitest du als Lernende/r in verschiedenen Abteilungen: Geschäftsplanung/Registratur, Personal, Eidgenössische Kommission gegen Rassismus, Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Eidgenössische Stiftungsaufsicht und Finanzen. Nebenbei führst du Projekte in deinem sowie in bereichsübergreifenden Aufgabenbereichen durch. Während diesen drei Jahren besuchst du die obligatorische Berufsschule WKS und die überbetrieblichen Kurse im bundeseigenen Ausbildungszentrum.
Abwechslungsreiche Aufgaben
- Du verteilst die Post den Mitarbeitenden und bearbeitest die Post der Departementsvorsteherin.
- Du bearbeitest Ein- und Austritte des GS-EDI, unterstützt im Rekrutierungsverfahren von neuen Mitarbeitenden, Hochschulpraktikanten sowie Lernenden, befasst dich mit Personalfragen und unterstützt die Umsetzung der Arbeits- und Betriebssicherheit sowie den Gesundheitsschutz.
- Du führst Kundengespräche, protokollierst diese und holst Offerten ein.
- Gelegentlich kontrollierst du Lieferungen und Debitorenrechnungen und darfst bei buchhalterischen Abschlüssen mitwirken.
- Zusätzlich zur betrieblichen Arbeit und der Schule besuchst du die überbetrieblichen Kurse beim Ausbildungszentrum Bund.