PDF-Dokumente sind ein selbstverständlicher Teil des Internets und der digitalen Welt. Viele Inhalte liegen ausschliesslich in diesem - bei blinden und sehbehinderten Nutzerinnen und Nutzern nicht gerade beliebten - Format vor.
Die grundsätzlichen Anforderungen an barrierefreie Web-Inhalte gelten auch für Informationen, die als PDF vorliegen. Auch ein PDF-Dokument kann Strukturinformationen (Tags) enthalten. So können zum Beispiel Überschriften ausgezeichnet werden, was wiederum einer blinden oder sehbehinderten Person nützt, die das Dokument mit einen Screenreader (Vorleseprogramm) liest.
Standards und Vorgaben
Checklisten
Hilfsmittel
PDF Accessibility Checker / PAC 2
Der PDF Accessibility Checker / PAC 2 prüft, ob ein PDF-Dokument zugänglich ist, oder nicht. Dieses Prüftool mit kleinem Handbuch kann in deutsch und englisch auf der Webseite der Stiftung „Zugang für alle“ gratis heruntergeladen werden.
axesPDF for Word
axesPDF for Word ist ein Add-In für Microsoft Word, welches die Erstellung von barrierefreien Dokumenten in Word unterstützt und daraus mit einem Klick barrierefreie PDF-Dokumente gemäss PDF/UA – der internationale Standard für PDF-Barrierefreiheit – generiert.
Letzte Änderung 01.05.2023