Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB



Im Fokus


Behindertengleichstellungsgesetz: Bundesrat will Schutz vor Diskriminierung stärken

Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2023 die Vernehmlassung für eine Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes eröffnet. Die Vorlage soll Menschen mit Behinderungen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen besser vor Diskriminierungen schützen. Zudem wird die Gebärdensprache anerkannt. Vier Schwerpunktprogramme in den Bereichen Arbeit, Dienstleistungen, Wohnen und Partizipation ergänzen die vorgeschlagenen Verbesserungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Behindertenpolitik 2023-2026

Fachtagung 08.12.2023: «Vom Umgang mit Alter und Behinderungen» BERNEXPO, Bern

Was ist, wenn Menschen mit Behinderungen älter werden oder wenn Seniorinnen und Senioren mit zunehmenden Einschränkungen im Alltag konfrontiert sind?

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen veranstalten das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB, das Bundesamt für Sozialversicherungen BSV und das Generalsekretariat der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren SODK eine Tagung. Dieses Jahr steht der Umgang mit Alter und Behinderungen im Zentrum.

Zur Anmeldung

Zum Programm

Fachtagung 08.12.2023: «Vom Umgang mit Alter und Behinderungen» BERNEXPO, Bern

15. Mai bis 15. Juni 2024 Nationale Aktionstage Behindertenrechte

Menschen mit Behinderung sind täglich mit Hindernissen konfrontiert. Während eines Monats finden in der ganzen Schweiz Aktionen statt. Diese leisten einen Beitrag zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention. Machen Sie mit und planen auch Sie den Besuch einer Aktion. Die Nationale Landingpage und die kantonalen Seiten zu den Aktionstagen mit allen Aktivitäten in Ihrem Kanton werden im September 2023 aufgeschaltet. Der Link wird in im September 2023 hier aufgeschaltet sein.

Das Projekt wird vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB und der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren SODK unterstützt.

Zukunft Inklusion – Aktionstage Behindertenrechte (zukunft-inklusion.ch)

Online Tagung E-Accessibility vom 16.11.2023

Blauer Kreis: Links das Logo des Bundes. Überschrift: Save the date. Titel: 16. Novmber 2023. Text: Online-Fachtaung. E-Accessibility. #eAccess22

Die Tagung wurde online durchgeführt. Sie zählte über 865 Interessierte, welche der Tagung per Live-Stream gefolgt sind.

Im Fokus standen die Künstliche Intelligenz KI zur Unterstützung in der Leichten Sprache und Gebärdensprache, E-Voting, Mobile Apps und digitale Kompetenzen. Später folgen die Videobeiträge zur Tagung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter folgendem Link: Fachtagung «E-Accessibility» vom 16.11.2023

LinkedIn


Seit vielen Jahren haben wir Ihnen ausgewählte Informationen alle paar Monate in einem Newsletter zusammengestellt. Sie finden diese Informationen weiterhin auf unserer Webseite unter «Aktuelles». Zusätzlich informieren wir Sie ab sofort öfters und schneller auf LinkedIn. Verpassen Sie nichts und folgen Sie unserem Account: LinkedIn
Sie finden die ehemaligen Newsletterbeiträge im Archiv unter folgendem Link: Archiv Newsletter

Twitter


https://www.edi.admin.ch/content/edi/de/home/fachstellen/ebgb.html