Erfolge und Herausforderungen
Kinder mit Behinderungen
Es bestehen zwar ausreichende Instrumente und Möglichkeiten zum Schutz, zur Förderung und zur Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Diese Instrumente könnten jedoch noch gezielter genutzt werden. Im Vordergrund steht demnach die Verankerung von Anliegen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in allen Bereichen der Kindes- und Jugendpolitik von Bund und Kantonen.
Frauen mit Behinderungen
Das Bewusstsein über die Problematik der Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen ist in der Öffentlichkeit noch wenig entwickelt. Ebenso sind die bestehenden Möglichkeiten zu deren Beseitigung nicht ausreichend bekannt. Frauen mit Behinderungen sind potentiell häufiger als Männer mit Behinderungen Ungleichbehandlungen ausgesetzt. Vor allem in den Bereichen Schulbildung, Ausbildung und Arbeit, aber auch Gesundheit und soziale Sicherheit können Frauen eher von doppelten Diskriminierungen betroffen sein. Mit vermehrter Information und Sensibilisierungsmassnahmen in den verschiedenen Bereichen könnte ein gewisses Risiko verringert werden.