Formulare

Für alle Eingaben von Stiftungsgeschäften an die ESA müssen jeweils zwingend die entsprechenden offiziellen Formulare benutzt werden. Ohne diese können die Geschäfte nicht erfasst werden und die ESA muss seit dem 1. Januar auf die Benutzung der Formulare bestehen. Bitte beachten Sie, dass die Formulare elektronisch ausgefüllt werden müssen. Handschriftlich ausgefüllte Formulare können nicht verarbeitet und akzeptiert werden. Eine Ausnahme gilt einzig für die Unterschrift. Bitte stellen Sie uns die Formulare und Unterlagen zudem per Post zu.

Einfacher ist der digitale Weg via EasyGov. Hier registrieren Sie sich.

Merkblatt Erläuterungen zu den Formularen (PDF, 149 kB, 02.06.2022)Die Erläuterungen zu den Formularen geben praktische inhaltliche Hinweise zu den Fragen. Das Dokument ist nach den Formulare A – G geordnet und verweist jeweils auf die Fragennummer im jeweiligen Formular.

Formular A1: Jahresberichterstattung für revisionspflichtige Stiftungen (PDF, 897 kB, 17.12.2021)Mit diesem Formular werden künftig sämtliche Jahresberichterstattungen von revisionspflichtigen Stiftungen samt Anhängen erfasst (Fragen zum Berichtsjahr, finanzielle Angaben, Tätigkeitsbericht, Protokoll zur Genehmigung von Jahresrechnung und Tätigkeitsbericht).

Formular A2: Jahresberichterstattung für Revisionsstellen (PDF, 756 kB, 17.12.2021)Mit diesem Formular gibt die Revisionsstelle einer Stiftung künftig die Kopie des Revisionsberichts zum Berichtsjahr ein und beantwortet ihrerseits Fragen zum Berichtsjahr.

Formular B: Jahresberichterstattung für revisionsstellenbefreite Stiftungen (PDF, 891 kB, 17.12.2021)Mit diesem Formular erfasst eine von der Revisionspflicht befreite Stiftung sämtliche Jahresberichterstattungen samt Anhängen (Fragen zum Berichtsjahr und zur Revisionsstellenbefreiung, finanzielle Angaben, Tätigkeitsbericht, Protokoll zur Genehmigung von Jahresrechnung und Tätigkeitsbericht, unterzeichnete Jahresrechnung). Das alte Formular für revisionsstellenbefreite Stiftungen entfällt.

Formular C: Informationen nachreichen (PDF, 719 kB, 17.12.2021)Dieses Formular wird eingereicht, wenn die ESA Dokumente oder Informationen von einer Stiftung einverlangt. Hierbei ist das korrekte entsprechende Aktenzeichen zu beachten.

Formular D: Antrag auf Fristerstreckung (PDF, 789 kB, 25.04.2022)Mit diesem Formular werden ordentliche und ausserordentliche Fristerstreckungen kostenlos beantragt. ACHTUNG: Aus technischen und organisatorischen Gründen hat die ESA eine allgemeine Fristerstreckung für die Eingabe der Jahresberichterstattung 2021 beschlossen. Die für alle Stiftungen und Revisionsstellen neu geltende Frist ist der 14. August 2022. Sollte EasyGov weiterhin die bisherige Frist vom 30. Juni aufführen, können Sie diese ignorieren. Betrifft Ihr Anliegen eine Fristverlängerung, dann betrachten Sie diese als erteilt bis zum 14. August 2022.

Formular E: Anfragen und Hinweise an die Stiftungsaufsicht (PDF, 833 kB, 25.04.2022)Mit diesem Formular werden allgemeine Anfragen an die ESA sowie Hinweise/Anzeigen sowie Stiftungsaufsichtsbeschwerden eingereicht.

Formular F: Vorprüfung zur Errichtung einer Stiftung (PDF, 696 kB, 17.12.2021)Mit diesem Formular werden vor der Errichtung einer Stiftung Vorprüfungen von Stiftungsprojekten eingereicht, sofern eine Vorprüfung des Projekts gewünscht ist.

Formular G: Antrag auf weitere Aufsichtsleistungen (PDF, 700 kB, 17.12.2021)Mit diesem Formular werden Anträge auf weitere Aufsichtsleistungen eingereicht, welche gemeinsam mit der Stiftungsaufsicht abzuwickeln sind, ergo Statutenänderungen, Zweckänderung durch den Stiftenden, Prüfung von Reglementen, Überschuldungsanzeige, Aufhebung, Fusion und Vermögensübertragung.

Kontakt

EasyGov Service Desk (8-22):

Tel.
+41 58 467 11 22

Kontaktformular

Sekretariat ESA (9-12/14-17):

Tel.
+41 58 469 00 00

E-Mail

Postadresse: Postfach, 1211 Genf 26
Standort, Beschwerden, Pakete: Monbijoustr. 51A, 3003 Bern 

Kontaktinformationen drucken

Karte

Monbijoustrasse 51A
3003 Bern

Auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen drucken

https://www.edi.admin.ch/content/edi/de/home/fachstellen/eidgenoessische-stiftungsaufsicht/beratung/formulare-fuer-die-revision.html