Die ESA versemdet einen elektronischen Newsletter. Dieser ist primär für die Stiftungen gedacht, die unter der Aufsicht der ESA stehen. Sie erhalten den Newsletter, sofern eine E-Mail-Adresse in der Stiftungsdatenbank hinterlegt wurde, automatisch. Der Newsletter soll die Stiftungen als Kundinnen regelmässig, proaktiv und digital mit Informationen zur Aufsicht durch die ESA versorgen.
Es handelt sich dabei um offizielle Aufsichtsinformationen, der Newsletter kann entsprechend nicht gekündigt werden, weil die ESA sicherstellen muss, dass diese Informationen möglichst alle Stiftungen erreicht.
Der Newsletter steht aber auch allen anderen offen, seien dies anderen Stiftungen, Revisionsgesellschaften oder sonst interessierten Personen. Sie können sich über das Formular unten direkt anmelden.
Archiv:
- 31.08.2023: #18 - Fristen- und Mahnwesen / angepasste Telefonzeiten
- 28.06.2023: #17 - Frist für Jahresberichterstattungen
- 28.03.2023: #16 - Jahresrückblick 2022
- 26.01.2023: #15 - neue Merkblätter der ESA
- 20.12.2022: #14 - Erleichterungen Jahresberichterstattung 2022
- 24.11.2022: #13 - Webinar Onboarding / Jahresberichterstattung 2022
- 20.10.2022: #12 - Mahnungen und Fristen
- 05.08.2022: #11 - Fristen und Fristerstreckungen
- 30.06.2022: #10 - Allg. Fristerstreckung Jahresberichterstattung 2021
- 15.06.2022: #9 - Tipps & Tricks insb. für eESA und EasyGov
- 02.06.2022: #8 - Jahresrückblick 2021
- 24.05.2022: #7 - eESA: Das digitale System der ESA ist in Betrieb
- 29.04.2022: #6 - Datum Inbetriebnahme eESA
- 24.03.2022: #5 - neue FAQ und Merkblätter
- 25.02.2022: #4 - 374 Stiftungen bereits registriert
- 21.01.2022: #3 - Reorganisation der ESA
- 20.12.2021: #2 - Digitalisierungsprojekt eESA / neue Öffnungszeiten
- 30.11.2021: #1 - die Lancierung des digitalen Newsletters