Monitoring verschiedener Daten zu Rassismus und rassistischer Diskriminierung gehört zu den zentralen Aufgaben der Fachstelle für Rassismusbekämpfung. Ziel ist es, Diskriminierung in ihrer individuellen, institutionellen und strukturellen Ausprägung möglichst umfassend sichtbar zu machen. Hierzu können qualitative und quantitative Daten und Informationen herangezogen werden, welche Diskriminierung dokumentieren. In der Schweiz erfassen verschiedene Datenquellen rassistische Diskriminierung und Rassismus. Nach wie vor bleibt jedoch das Dunkelfeld nicht gemeldeter Fälle von Rassismus und rassistischer Diskriminierung gross und die strukturelle Dimension von Diskriminierung schwer fassbar. Die öffentlichen Statistiken der Schweiz erheben keine rassismusrelevanten gruppenbezogenen Daten. Dies wird von internationalen Gremien und von Betroffenenorganisationen bemängelt. Der Bericht «Gleichbehandlung und Diskriminierung nach Herkunft und ethnokulturellen Merkmalen» überprüft die Praxis der Schweiz.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Quellen finden sie hier:
Letzte Änderung 25.01.2022