Mangelnde Kenntnis des Rechts, Unsicherheit und Ängste hindern manche von rassistischer Diskriminierung betroffene Personen wie auch Anlauf- und Beratungsstellen, rechtlich dagegen vorzugehen. Zu viele Fragen sind offen, der Ausgang des Prozesses ist unsicher, die Kosten wirken bedrohlich und die persönliche Belastung wird gross. Diese Schranken abzubauen, ist die Absicht des Online-Rechtsratgebers Rassistische Diskriminierung. Er wurde von der Fachstelle für Rassismusbekämpfung FRB zusammen mit dem Sekretariat der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus erarbeitet.
Online-Rechtsratgeber Rassistische Diskriminierung
Flyer Online-Rechtsratgeber Rassistische Diskriminierung (PDF, 268 kB, 12.07.2017)
Der Online-Rechtsratgeber ist eine Weiterentwicklung des Rechtsratgebers (Printversion), welcher von der Fachstelle für Rassismusbekämpfung FRB zusammen mit der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus EKR und Humanrights.ch/MERS im Rahmen des Projektes Beratungsnetz für Rassismusopfer entwickelt und 2009 herausgegeben hatte.
Rechtsratgeber Rassistische Diskriminierung (PDF, 1 MB, 15.06.2009)