Es ist sinnvoll, eine Beratungsstelle zu suchen, die in Ihrer Stadt, in Ihrem Kanton aktiv ist und die mit dem Lebensbereich, in dem der Vorfall stattfindet, vertraut ist.
Anlauf- und Beratungsstellen
- Opfer von rassistischer Diskriminierung und Personen, die Informationen und Unterstützung in Konfliktsituationen suchen, finden im elektronischen Adressbuch Adressen von Beratungsstellen, Selbsthilfeorganisationen, Ämtern und Notfalldiensten. Diese sind nach Kantonen und Aktivitäten geordnet. Das Adressbuch wird regelmässig aktualisiert.
- 26 Beratungsstellen sind im Beratungsnetz für Rassismusopfer zusammengeschlossen.
- Kantone und Städte bauen Beratungsmöglichkeiten auf. Die Kantonalen Integrationsdelegierten bieten Beratung an.
- Das Sekretariat der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus EKR steht für Informationen zu Beratung und Vermittlung zur Verfügung.