Internationales
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind globale Phänomene, deren Bekämpfung weltweit koordiniert werden muss.
Schutz vor und Massnahmen gegen rassistische Diskriminierung gehören zu den wichtigsten Grundpfeilern des Menschenrechtsschutzes. Die Schweiz hat sich mit der Ratifizierung mehrerer internationaler sowie regionaler Abkommen verpflichtet, entsprechende Massnahmen umzusetzen.
Die Fachstelle für Rassismusbekämpfung bereitet die Informationen für die Berichterstattung zur Umsetzung der Abkommen in der Schweiz auf.
Abkommen und weitere rechtliche Instrumente zur Bekämpfung von Rassismus bestehen auf internationaler sowie auf regionaler Ebene:
Letzte Änderung 17.07.2020