Jugendliche erleben Rassismus und Diskriminierung als Täter/-innen, Opfer oder Zuschauer/-innen.
Sie brauchen altersgerechte Unterstützung, damit sie lernen, gut mit Konfliktsituationen umzugehen.
Diskriminierung und Rassismus sind gesellschaftliche Probleme, die auch im Klassenzimmer und auf dem Schulhof vorkommen.
Die Schule bietet ein Lernfeld, um Ursachen und Folgen rassistischer Diskriminierung zu behandeln sowie Gegenmassnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Sport kann wie andere Freizeitaktivitäten integrationsfördernd sein und helfen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Diversität im Sport ist, besonders etwa im Fussball, eine Realität.