Medienmitteilungen des EDI
Bund investiert in 33 Ideen für die Räume von morgen
Mit den Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung fördert der Bund lokale, regionale und kantonale Akteurinnen und Akteure, die versuchen, mit neuen Methoden aktuelle Probleme zu lösen. Für die nächsten vier Jahre hat der Bund für 33 Projekte insgesamt knapp 4,3 Millionen Franken gesprochen.
Unnötige Strahlung bei radiologischen Untersuchungen und Behandlungen soll weiter reduziert werden
Mit Begutachtungen vor Ort durch unabhängige Fachkolleginnen und -kollegen, sogenannten klinischen Audits, kann die Anwendung ionisierender Strahlung in Spitälern und Röntgeninstituten weiter verbessert werden. Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 26. November 2025 über einen Bericht zum Stand der Umsetzung dieser Audits informiert. Dieser zeigt, dass sie sich etabliert haben und zu Verbesserungen führen. Sie tragen beispielsweise dazu bei, unnötige medizinische Strahlendosen bei Patientinnen und Patienten zu vermeiden.
Schweizer Unternehmensgruppen treiben die Beschäftigung voran, ausländische Multinationale den Umsatz
2024 waren 2,14 Millionen Personen in einer Unternehmensgruppe beschäftigt, 0,8% mehr als im Vorjahr. Diese Zunahme ist hauptsächlich inländisch kontrollierten Multinationalen zuzuschreiben, die einen Beschäftigungsanstieg um 1,4% verzeichneten. Sie beschäftigten nahezu die Hälfte der Arbeitnehmenden aller in der Schweiz tätigen Unternehmensgruppen. In Bezug auf den Umsatz hatten die ausländisch kontrollierten Multinationalen das grösste Gewicht: Sie trugen knapp zwei Drittel zum Gesamtumsatz aller Unternehmensgruppen bei. Dies geht aus den neuesten Ergebnissen der Statistik der Unternehmensgruppen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Themen des EDI
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider

Elisabeth Baume-Schneider
Elisabeth Baume-Scheider ist Bundesrätin und seit 2024 Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI).

Reden Elisabeth Baume-Schneider
Ausgewählte Reden von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider

Interviews Elisabeth Baume-Schneider
Ausgewählte Interviews mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider

Autogrammkarte Elisabeth Baume-Schneider
Autogrammkarte der Bundesrätin bestellen.
Über uns

Bundesämter und Verwaltungseinheiten des EDI
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Zuständigkeiten der Ämter und Verwaltungseinheiten des EDI sowie die Dienstleistungen, die sie für die Bevölkerung erbringen.

Generalsekretariat (GS-EDI)
Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle des Departements. Es nimmt Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben wahr und ist Schaltstelle zwischen der Departementsvorsteherin und den Bundesämtern.

Arbeiten im EDI
Möchten Sie etwas bewegen für die Schweiz? Schätzen Sie sinnstiftende Arbeit? Im EDI können Sie mitgestalten, erfahren Wertschätzung für Ihre Arbeit und profitieren von modernen Arbeitsbedingungen.


